Kennen Sie das? Der Morgen nach einer gemütlichen Grillfeier auf Ihrer Naturstein-Terrasse. Familie und Freunde saßen noch lange gemütlich beisammen. Doch jetzt ist Aufräumen angesagt. Sie betreten Ihre Terrasse und erschrecken: „Oh nein, Fettflecken auf den Fliesen! Öl vom Grillgut ist auf den Boden getropft. Ein paar Meter streiten sich schon die Ameisen um ein Stück Knoblauchbutter, das auf die Fliesen gefallen ist. Sie fragen sich:
„Wie kann ich diese Fliesen-Fettflecken entfernen?“
Bevor Sie überhaupt daran denken, vermeintliche Hausmittel oder echte Reinigungsmittel zu benutzen, sollten Sie die betroffenen Stellen gut vorbereiten:
Schritt 1: Reste beseitigen
Zunächst sammeln Sie alle Reste von Grillgut, Butter oder anderen fettigen Dingen auf und entsorgen diese. Milch oder andere Flüssigkeiten nehmen Sie mit einem Tuch auf. Wichtig ist, dass die zu reinigende Fläche frei von Hindernissen ist. Außerdem verhindern Sie durch das Aufsammeln das Eindringen von noch mehr Fett in die Fliesen.
Schritt 2: Fettentferner richtig auftragen
Sie haben die betroffene Fläche für die Reinigung vorbereitet? Sehr gut, dann geht es weiter. Nehmen Sie einen Spezialreiniger wie Finalit Nr. 11 Fett- und Wachsentferner. Rühren Sie das Mittel in der Dose gut um und tragen Sie es anschließend messerdick auf. Dann lassen Sie den Finalit Fettentferner gut eine Stunde einwirken.
Schritt 3: Fläche mit Besen abkehren
Nachdem Sie den Finalit Fliesenreiniger ca. eine Stunde haben einwirken lassen, können Sie ihn nun von der betroffenen Fläche entfernen. Nehmen Sie dafür am besten einen geeigneten Besen und kehren Sie das Mittel ab.
Schritt 4: Nachreinigen mit Finalit Nr. 1
Nach dem Abkehren des Fettreinigers können Sie die Fliesen nochmal mit dem Finalit Reiniger Nr. 1 nachreinigen. Dies verstärkt den Reinigungseffekt.
Schritt 5: Vorgang wiederholen falls nötig
Bei besonders hartnäckigen Fettflecken auf Fliesen und bei bestimmten Steinmaterialien müssen Sie das Prozedere unter Umständen einige Male wiederholen, um den Fettfleck wirklich restlos zu entfernen. Generell gilt: Je poröser der Naturstein, desto häufiger werden Sie die Reinigung durchführen müssen.
Fettflecken auf Fliesen sollten Sie möglichst schnell beseitigen. Sie erleichtern sich dadurch die Arbeit und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Sie den Fettfleck wirklich ohne Rückstände von Ihren Natursteinfliesen entfernen können.
Heißes Wasser ist auch bei Fettflecken auf Fliesen eines der besten Hausmittel schlechthin. Dazu einfach eine kleine Menge heißes Wasser mit einem Schwamm oder einem Tuch auf dem Fettfleck verteilen. Die Hitze löst das Fett, wodurch sich dieses wesentlich leichter aus dem Naturstein herausbekommen lässt.
Wichtig: Nutzen Sie dabei nicht zu viel Wasser, denn sonst riskieren Sie, dass sich der Fettfleck durch das überschüssige Wasser sogar noch vergrößert!
Ölflecken auf Fliesen entfernen Sie am besten mit einer Kombination aus heißem Wasser und dem richtigen Fettentferner. Je nach Steintyp müssen Sie die Reinigung mehrfach wiederholen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Der Finalit Fettentferner Nr. 11 eignet sich übrigens perfekt für Fettflecken und Ölflecken auf Fliesen aller Art.
Eine Versiegelung Ihrer Fliesen kann sinnvoll sein, wenn das Risiko für Verschmutzungen hoch ist, z.B. in der Küche oder in Bereichen mit Kindern und allgemein viel Durchgangsverkehr. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass Fettflecken nur auf Fliesen entstehen können, die offene Poren besitzen. Sollten Sie offenporige Fliesen in Ihrem Zuhause haben und eine Versiegelung in Betracht ziehen, sprechen Sie einfach unsere Experten von Finalit StoneCare an. Wir beraten Sie gern.
Fettflecken auf Fliesen entstehen auf vielerlei Wegen. Oft sind es kleine Unachtsamkeiten im Haushaltsalltag. Vor allem beim Kochen oder rund um die Mahlzeiten fallen gerne mal fettige Speisen oder Geschirr zu Boden und verschmutzen Ihre Fliesen. Auch Ihre Steinterrasse ist davor nicht gefeit, etwa, wenn Sie eine Grillparty mit Ihren Freunden veranstalten.
Die gute Nachricht: Auch die meisten älteren Fettlecken auf Fliesen lassen sich entfernen! Doch während sich frische Ölreste oder Fettabdrücke auf den Fliesen relativ einfach beseitigen lassen, ist die Herausforderung bei älteren Fettrückständen schon eine ganz andere.
Im Alltag kommen sie immer wieder vor, denn nicht immer entdecken wir jede Verschmutzung auf den Fliesen sofort. Oft sind die Fettflecken schon eingetrocknet und eingezogen.
Um alte, eingetrocknete Fettflecken von den Fliesen zu entfernen, brauchen Sie auf jeden Fall einen guten Reiniger. Finalit Nr. 11 Fett- und Wachsentferner ist dabei unsere Empfehlung. Es besitzt eine starke Reinigungskraft und ist dabei dennoch schonend zu den Fugen und Fliesen. Wenden Sie es einfach gemäß unserer Anleitung (siehe oben) an und Sie werden die allermeisten Fettrückstände problemlos, schnell und einfach beseitigen können.
Fettflecken auf Fliesen kommen Sie mit den passenden Reinigungsmitteln problemlos bei. Generell sollte der Fettentferner natürlich über fettlösende Eigenschaften verfügen. Dabei bestehen jedoch große Unterschiede hinsichtlich der Säurehaltigkeit. Viele herkömmliche Fettentferner sind sehr stark säurehaltig. Sie „erkaufen“ sich quasi ihre Wirkungskraft durch einen hohen Säureanteil. Die Säure aber greift die Fugen und Fliesen (vor allem den Kalk) an und kann ihn schwer beschädigen, zumindest aber die Optik extrem beeinträchtigen.
Finalit Nr. 11 verfügt über maximale Reinigungskraft und ist dabei dennoch sehr schonend zum Naturstein. So können Sie Ihre Fliesen bedenkenlos und unkompliziert von unschönen Fettflecken befreien.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bei der Wahl des Reinigers unbedingt darauf, dass er für die Fliesenart in Ihrem Zuhause geeignet ist. Es gibt empfindliche Natusteinfliesen, die Sie nur mit ganz speziellen Reinigern behandeln sollten. Das Team von Finalit hilft Ihnen gern dabei, die richtige Reinigungsmethode zu finden.
Fazit: Mit Finalit sind Fettflecken auf Fliesen bald Geschichte!
Fettflecken auf Fliesen sind kein schöner Anblick, passieren uns in unserem Alltag aber immer wieder. Ölspritzer aus der Pfanne, ein Stück Butter auf dem Boden, verschüttete Milch oder Tropfen vom Grillgut – die Möglichkeiten sind endlos. Die gute Nachricht ist aber, dass Sie die meisten Fettflecken ohne Probleme entfernen können – mit der richtigen Methode und den richtigen Hilfsmitteln.
Je schneller Sie den Fettfleck auf der Fliese entdecken, desto einfacher wird die Reinigung. In solchen Fällen kann heißes Wasser oft schon ausreichen. Bei eingetrockneten Flecken auf Fliesen hilft Ihnen der richtige Reiniger.
Wir legen Ihnen Finalit Nr. 11 Fett- und Wachsentferner ans Herz. Dieser Reiniger kombiniert Reinigungspower mit schonender Behandlung und hilft Ihnen zuverlässig dabei, Ihre Steinfliesen wieder zum Strahlen zu bringen.
Glänzende Aussichten also – nur nicht für die Fettflecken auf Ihren Fliesen! 😊
Entdecken Sie unsere vielseitige Finalit-Produktpalette auf unserer Website.
PS: Falls Sie die Fettflecken auf Ihren Fliesen nicht selbst entfernen möchten oder können, sprechen Sie uns gern an. Finalit ist in ganz Deutschland mit erfahrenen Steinpflege-Spezialisten vertreten, die Ihnen schnell und unkompliziert weiterhelfen.
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
+49 / 89 / 991 003 10
Auf finalit-reiniger.de finden Sie für jede Steinpflege-Herausforderung die passende Antwort.
PS: Wussten Sie schon, dass Finalit sogar bereits mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätten gereinigt und gepflegt hat? Darunter unter anderem die weltberühmte Akropolis in Athen!
-
Finalit Nr. 11 Fett und Wachs Entferner (neutral)ab 26,18€Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
Finalit Nr. 1 Intensiv-Reiniger (basisch)ab 19,04€Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage