Finalit Nr. 9 Kalk- und Zementschleierentferner (sauer)

  • Profi Kalkentferner & Zementschleierentferner: Entfernt Kalk- und Zementschleier, Kalk-, Salz- und Gipsausblühungen sowie Mörtel- und Verfugungsreste zuverlässig
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Natur- und Kunststeine wie Granit, Sandstein, Naturstein, Marmor, Solnhofener, Kalkstein, Cotto, Klinker, Ziegel, Feinsteinzeug, Keramik, Terrazzo, Betonstein. Achtung: Weichgesteine wie zB Marmor, Kalkstein, Sandstein, Terrazzo etc. können von Finalit Nr. 9 angeätzt werden!
  • Erstreiniger für Cotto und Feinsteinzeug
  • Sehr starker Grundreiniger

 

Brand:
Please, activate Wishlist option to use this widget.

ab 21,42

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Shipping calculated at checkout.

Mehr zum Produkt

Für alle Natur- und Kunststeine geeignet,
außer polierte Weichgesteine!

Kostensparend & ergiebig:

Bis 1:20 mit Wasser verdünnbar, je nach Verschmutzungsgrad. 1 l reicht für bis zu 80 m²

Anwendungsgebiete:

  • Großflächige Entfernung von Kalkausblühungen
  • Entfernt Kalk- und Zementschleier
  • Mörtel- und Verfugungsreste
  • Spezialist bei Kalk-, Salz- und Gipsausblühungen
  • Keine Beschädigung von Feinsteinzeug mit Metallic Oberfläche

Achtung: Etwaige Beschichtungen vorher mit Finalit Nr. 5 Beschichtungs-Reiniger entfernen! Flächen vorden Arbeiten mit Wasser anfeuchten, wenn möglich von unten nach oben auftragen!

Achtung: Nicht für polierte Weichgesteine geeignet! (z.B. Marmor, Kalkstein). Eigenversuche notwendig!

Anwendungsbeispiele

Kalkentferner und Zementschleierentferner (sauer) Grundreiniger für Zementschleier, Kalkausblühungen & Mörtelreste
Kalkentferner und Zementschleierentferner (sauer) Grundreiniger für Zementschleier, Kalkausblühungen & Mörtelreste

Anwendung

1) Bis 1:20 mit Wasser verdünnbar, je nach Verschmutzungsgrad. 1 l reicht für bis zu 80 m². Achtung! Geschlossene Kalkschichten mit einer rauhen Bürste oder Schleifpapier aufrauhen. Mit Pinsel oder Malerbürste pur auftragen, mit Bürste einreiben. Einwirkzeit ca. 5–60 Minuten, dann das Produkt mit einer rauhen Bürste abbürsten

2) Mit Wasser gründlich abwaschen

NEUTRALISIEREN

3) Finalit Nr.1 – 1:20 mit Wasser verdünnt auftragen – neutralisierend

4ca. 5–10 Minuten einwirken lassen

5) Mit Wasser gründlich nachwaschen

Anwendungsvideo

Profi-Tipps

  • Besonders geeignet für die Grundreinigung von Feinsteinzeug und Cotto.
  • Aluminiumoxyd (weißer Raster auf der Rückseite; Trennmittel, damit die Fliesen beim Brennen, ca, 1.100°C, nicht am Förderband ankleben
  • Ausblühungen auf Feinsteinzeug entfernen
    Auf Feinsteinzeug können Kalk-, Salz-, Gips oder Aluminiumoxydausblühungen entstehen. Auch Dispersionen von Klebern und
    Fugenmassen können in Verbindung mit saurem Schmutz (speziell durch sauren Regen im Stadtbereich) eine harte Schmutzschicht (meist hellgrau) bilden. Beide Probleme können mit Finalit Nr. 9 Kalk- und Zementschleierentferner relativ einfach behandelt werden.
  • Ausblühungen auf Terrazzoplatten
    Kondenswasser kann Kalk- und Salzablagerungen auf Terrazzoplatten verursachen. Finalit Nr. 9 mit einer Einscheibenmaschine und Quarzsand (0,1–0,5 mm) auftragen und unter Wasserzugabe mit einer Schleifbürste bearbeiten. Dünne Kalkfilme können auch mit einer Fensterputzklinge oder Stahlwolle 00 entfernt werden.
  • Fugenrückstände nach dem Einschlämmen
    Eingetrocknete Fugenmasse auf saugenden Platten oder bei hohen Temperaturen? Finalit Nr. 9 (bis 1:5 verdünnt) mit Einscheibenmaschine, Quarzsand und Schleifbürste unter Wasserzugabe entfernen – für eine schlierenfreie Oberfläche.

Zusätzliche Informationen

  • Material
  • Flecken
  • Inhalt
  • Kategorie

Chinesische Granite dunkel-schwarz, Feinsteinzeug, Fliesen, Gneis, Granit glänzend, Granit matt, Keramik, Klinker, Naturstein – Aussenbereich, Porphyr, Quarzit, Terracotto, Terrazzo matt, Ziegel

Kalk uns Zementschleier, Kalkausblühungen, Mörtelreste, Verschmutzungen aussen

0.25 L, 1 L, 5 L

Andere Kunden kauften auch