Finalit Nr. 7+ Radikal-Graffiti-Lackentferner (sauer)

  • Effektiver Spezialreiniger: Entfernt mühelos Graffiti, Lacke, Kaugummi, Nagellack und Epoxydharz von allen Oberflächen auch auf porösem Untergrund.
  • Kraftvoller Tapetenkleber Entferner inkl. Kleber, Marker Filzstiftverfärbungen, Bleistifte.
  • Für alle Natur- und Kunststeine: Geeignet für Materialien wie Granit, Sandstein, Marmor, Kalkstein, Feinsteinzeug, Keramik und mehr. Nicht auf Asphalt anwenden – wird gelb
Brand:
Please, activate Wishlist option to use this widget.

ab 39,27

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Shipping calculated at checkout.

Mehr zum Produkt

Für alle Natur- und Kunststeine geeignet

Pur anwenden. 1 kg reicht für bis zu 10 m².

Anwendungsgebiete:

Entfernt hartnäckige Rückstände & Verunreinigungen:

  • Epoxidharz & Kaugummi
  • Graffiti – auch auf porösen Untergründen
  • Klebstoffreste & Tapetenkleber (Einwirkzeit bis zu 12 Stunden)
  • Lackrückstände & Teer
  • Filzstiftverfärbungen, Bleistift & Tinte

Wichtige Hinweise:

  • Nicht auf Asphalt anwenden – kann zu Gelbverfärbungen führen
  • Auch in flüssiger Form erhältlich für flexible Anwendung

Achtung: Polierter Marmor, Kalkstein und mineralische Stoffe können von Finalit Nr. 7+ leicht angeätzt werden. Eigenversuche notwendig.

Anwendungsbeispiele

Entfernt mühelos Graffiti, Lacke, Kaugummi

Anwendung

1) Pur anzuwenden.1 kg reicht für bis zu 10 m². Mit Finalit Nr.1 Intensiv-Reiniger reinigen (nur bei Graffiti und Lacken) Einwirkzeit ca.60 Minuten.

2) Mit Wasser gründlich nachwaschen

3)  Zu behandelnde Flächen wenn möglich anwärmen

4) Mittels Pinsel, Schwamm oder Spachtel Finalit Nr.7+ satt messerrückendick auftragen

5) Einwirkzeit ca.5–60 Minuten, dann Anstrich mittels rauhem Schwamm abreiben bzw. entfernen. Bei porösem Material mittels Dampfstrahlen

6) Mit Wasser gründlich nachwaschen

Entlackte Flächen und benützte Arbeitsgeräte mit Finalit Nr.1 Intensiv-Reiniger reinigen

In Ausnahmefällen kann eine längere Einwirkzeit oder ein zweimaliges Abbeizen notwendig sein.

Eigenversuche notwendig!

Anwendungsvideo

Profi-Tipps

Graffiti auf Sandstein oder Putz

  • Fläche mit Quarzsand (0,1–0,5 mm) bestreuen, mit Autopoliermaschine & braunem Pad abreiben
  • Anschließend mit Wassersandstrahlgerät (150–180 bar) und Quarzsand abstrahlen
  • Farbreste in Mikroporen mit Finalit Nr. 12 Fleckenkiller & Kompresse ausbleichen

Teppichkleber-Rückstände entfernen

  • Finalit Nr. 7+ abends auftragen, über Nacht einwirken lassen & am nächsten Tag mit Spachtel entfernen
  • Alternative: Quarzsand (0,1–2,0 mm) aufstreuen & mit Einscheibenmaschine oder Schleifbürste Korn 180 reinigen

Kaugummi-Rückstände beseitigen

  • Kaugummi abspachteln, Finalit Nr. 7+ (flüssig oder pastös) auftragen & 30 Minuten einwirken lassen
  • Mit Quarzsand (0,1–2,0 mm),Einscheibenmaschine & Schleifbürste Korn 180 oder Wassersandstrahlreiniger entfernen

Epoxydharz-Rückstände lösen

  • Finalit Nr. 7+ aufsprühen, 30 Minuten einwirken lassen
  • Mit Quarzsand, Einscheibenmaschine oder Wassersandstrahlreiniger restlos entfernen

Zusätzliche Informationen

  • Material
  • Flecken
  • Inhalt
  • Kategorie

Für alle Natur- und Kunststeine geeignet

Acrylat, Beschichtigungen, Graffiti auf porösem Untergrund, Holz Lasur, Kaugummi, Klebstoffreste, Lack, Teer, Teppichkleber, Tinte

0.25 kg, 1 kg, 5 kg

Andere Kunden kauften auch